Wofür ist Athen berühmt? 12 interessante Einblicke in Athen

Wofür ist Athen berühmt? 12 interessante Einblicke in Athen
Richard Ortiz

Die antike Stadt Athen ist eine der berühmtesten und interessantesten Städte der Welt. Das in Griechenland gelegene Athen ist bekannt für seine vielen historischen Sehenswürdigkeiten und seine Rolle bei der Entwicklung der westlichen Zivilisation.

Das antike Athen in Griechenland

Athen ist bekannt als Geburtsort der Demokratie und der Idee, dass alle Bürger ein Mitspracherecht bei der Gestaltung ihrer Gesellschaft haben sollten. Athen beherbergt auch viele historische Wahrzeichen wie Tempel und Theater, die von antiken Architekten während der klassischen Periode geschaffen wurden.

Die Stadt beherbergt die Akropolis, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, sowie andere ikonische Bauwerke wie den Tempel des olympischen Zeus - kein Wunder also, dass Menschen aus aller Welt Athen irgendwann einmal im Leben besuchen wollen!

Wofür ist Athen bekannt?

Sie suchen nach Gründen für einen Besuch in Athen? Dieser Leitfaden zeigt Ihnen, wofür Athen berühmt ist. Einige dieser Dinge kennen Sie vielleicht, andere werden Sie überraschen!

Der Parthenon und die Akropolis

Die Akropolis von Athen, das vielleicht bekannteste Wahrzeichen Athens, beherbergt viele antike griechische Bauwerke, die die westliche Architektur stark beeinflusst haben und 1987 zum UNESCO-Weltkulturerbe ernannt wurden.

Die Akropolis besteht aus drei Hauptteilen: dem Parthenon, der für Athene erbaut wurde, dem Erechtheion, das sowohl Athene Polias als auch Poseidon Erechtheus ehrt, und der Propyläa, einem monumentalen Eingang.

Während des Goldenen Zeitalters der antiken griechischen Zivilisation diente die Akropolis den Bewohnern Athens als religiöses Zentrum und als letzte Verteidigungsanlage. Auf der Akropolis befinden sich eine Reihe von Bauwerken, von denen die wichtigsten sind:

Der Parthenon

Der berühmte Parthenon-Tempel wurde zwischen 447 und 432 v. Chr. für Athene, die griechische Göttin der Weisheit, erbaut und gilt als "Athens bekanntestes Wahrzeichen". Das klassizistische Bauwerk in dorischer Ordnung wurde Athene Polias gewidmet und hat vier identische Säulen auf allen Seiten.

Das Erechtheion und der Tempel der Athena Nike

Dieser Tempel wurde zwischen 421 und 406 v. Chr. zu Ehren von Poseidon und Athene erbaut. Die Hauptstruktur des Gebäudes bestand aus sechs ionischen Säulen und einem Karyatidenvorbau mit fünf weiblichen Figuren (bekannt als Karyatiden), die das Dach an der Vorder- und Rückseite stützten.

Die Propyläen

Die Propyläen waren eines von mehreren öffentlichen Bauwerken, die der athenische Führer Perikles in Auftrag gab, um die Akropolis eine Generation nach Ende der Perserkriege wiederherzustellen.

Schauen Sie hier: Interessante Fakten über die Akropolis und den Parthenon

Andere archäologische Stätten in Athen

Das antike Athen hatte aber noch mehr zu bieten als die Akropolis, denn rund um die Akropolis gab es verschiedene wichtige Bereiche, die für das tägliche Leben der Athener von Bedeutung waren.

Diese anderen Gebäude und Denkmäler in Athen wurden sowohl während des Goldenen Zeitalters Griechenlands als auch während der römischen Herrschaft errichtet. Zu den weiteren berühmten Stätten in Athen gehören:

Die antike Agora

Wie in vielen anderen griechischen Stadtstaaten spielte auch in Athen die Agora (oder der Markt) eine zentrale Rolle im täglichen Leben der Griechen. Sie war ein wichtiger Ort, an dem Geschäfte getätigt, Eigentum gekauft und verkauft wurde und an dem sich die Bürger Athens zum geselligen Beisammensein versammelten. Die Agora beherbergte auch viele Tempel, die verschiedenen Göttern gewidmet waren.

Die antike Agora ist eine archäologische Stätte, die Sie zwischen dem Psiri-Viertel und dem Aeropagus-Hügel besichtigen können. Auf dem Gelände befindet sich ein dem Gott Hephaistos geweihter Tempel, der als einer der am besten erhaltenen Tempel der griechischen Antike gilt!

Lesen Sie hier mehr: Antike Agora in Athen: Tempel des Hephaistos und Stoa des Attalos

Der Tempel des olympischen Zeus

Der atemberaubende, dem olympischen Zeus gewidmete Tempel ist eigentlich älter als der Parthenon, denn die Arbeiten begannen bereits im 6. Jahrhundert v. Chr. Er wurde erst sechs Jahrhunderte später unter dem römischen Kaiser Hadrian (bekannt durch den Hadrianswall in Großbritannien) fertiggestellt. Nach all den Anstrengungen stand er jedoch nur ein paar hundert Jahre lang vollständig, bevor er im Jahr 267 n. Chr. teilweise zerstört wurde.

Siehe auch: Beste Reisezeit für Santorin - und warum man den August meiden sollte

Der Tempel hatte olympische Ausmaße (wenn Sie das Wortspiel verzeihen), da er über 104 riesige Säulen verfügte. Heute werden Restaurierungsarbeiten durchgeführt, um die verbleibenden Säulen zu sichern.

Kerameikos-Friedhof

Die Bedeutung von Kerameikos wird oft übersehen. Während die Akropolis das religiöse Zentrum Athens war, ist Kerameikos eine der wichtigsten historischen Stätten der Stadt. Hier wurden die Bürger Athens begraben, und wenn sich die Menschen den Mauern des antiken Athens näherten, kamen sie an den Gräbern und Denkmälern der Helden vorbei.

Wenn Ihnen das Wort Kerameikos bekannt vorkommt, dann liegt das daran, dass das englische Wort Ceramic (Keramik) von hier stammt. Das Gebiet Kerameikos erhielt seinen Namen, weil hier neben dem Friedhof auch die berühmten attischen Vasen hergestellt wurden, die in Museen in Griechenland und auf der ganzen Welt zu sehen sind.

Lesen Sie hier mehr: Archäologische Stätte und Museum Kerameikos in Athen

Hadrianstor

Dies ist ein weiteres wichtiges Überbleibsel aus der Zeit des Römischen Reiches in der Geschichte Athens. 131 n. Chr. von Kaiser Hadrian erbaut, war dieser Triumphbogen Teil eines größeren Systems, das Mauern und Tore um die gesamte Stadt Athen umfasste.

Das Tor befindet sich außerhalb des Tempels des olympischen Zeus, und man kann die Akropolis sehen, wenn man durch den Bogen schaut.

Odeon des Herodes Atticus

Wir kommen zu einem der berühmtesten und am besten erhaltenen Theater der griechischen Hauptstadt Athen: Das Odeon des Herodes Atticus wurde 161 n. Chr. erbaut und ist eines der berühmtesten Amphitheater Athens.

Auch heute noch kann man im Rahmen des Athen- und Epidaurus-Festivals Aufführungen besuchen. Zu den bekannten modernen Musikern und Künstlern, die im Odeon des Herodes Atticus aufgetreten sind, gehören Luciano Pavarotti, Diana Ross und Elton John. Gelegentlich finden im Inneren auch Kunstausstellungen statt.

Das Odeon Herodes Atticus befindet sich am südwestlichen Hang des Akropolis-Hügels.

Demokratie

Eines der berühmtesten Dinge, für die Athen bekannt ist, ist der Ort, an dem die Demokratie ihren Anfang nahm. Die Athener erfanden die Demokratie im 6. Jahrhundert vor Christus.

Der Grundgedanke der Demokratie war, dass die wahlberechtigten Bürger gleiches Mitspracherecht bei der Gesetzgebung haben sollten. Die wahlberechtigten Bürger stimmten direkt über die Gesetze auf der Agora (dem zentralen öffentlichen Platz in Athen) ab.

Die Athener Demokratie war zwar nicht die einzige (viele antike griechische Städte verfügten über eine Form der Demokratie), aber sie ist die berühmteste, weil sie die am besten dokumentierte Geschichte und Aufzeichnungen besitzt.

Die griechischen Philosophen Sokrates und Platon untersuchten, was es bedeutet, Teil einer gerechten Gesellschaft zu sein, die nach demokratischen Grundsätzen funktioniert. Mehr über die griechische Philosophie später in diesem Leitfaden über das, wofür Athen berühmt ist!

Götter, Göttinnen und Helden

Die Ursprünge der ältesten Hauptstadt Europas reichen so weit in die Vergangenheit zurück, dass ihre Entstehung Teil der griechischen Mythologie ist!

Griechischen Mythen zufolge wurde die Stadt nach der Göttin Athene benannt, nachdem Athene und Poseidon den Einwohnern Geschenke gemacht hatten, um die Schirmherrschaft über die Stadt zu erlangen. Poseidon schenkte der Stadt etwas Wasser, das jedoch leicht salzig schmeckte. Die griechische Göttin Athene schenkte einen Olivenbaum, und so wurde die Stadt Athen nach ihr benannt.

Ein weiterer Mythos, der die Stadt mit den griechischen Göttern verbindet, handelt von Ares, dem Kriegsgott. Er wurde von den anderen griechischen Göttern auf einem Hügel zwischen der Akropolis und dem Pynx-Hügel vor Gericht gestellt. Dieser kleine felsige Ort wurde dann nach ihm benannt - Areopag-Hügel.

Im antiken Athen war dieser Hügel der Sitz des Athener Strafgerichts, wo Prozesse abgehalten wurden, und der Ort, an dem der Apostel Paulus eine Predigt hielt - ein weiterer Grund, warum Athen berühmt ist!

Philosophie

Athen, Griechenland, ist die Geburtsstätte der Philosophie, und einige der ältesten und berühmtesten Schulen sind hier zu finden. Einige der bekanntesten Philosophen der Antike haben in Athen studiert, und ihre Gedanken und Schriften beeinflussen noch immer die westliche Welt.

So unterrichtete Aristoteles nach seinem Studium an der Akademie Platons den Sohn Alexanders des Großen, bevor er nach Athen zurückkehrte. 397 v. Chr. wurde die Akademie Platons gegründet, und ihr Standort wurde im 20.

Hier finden Sie Zitate aus der Philosophie, darunter auch einige aus dem alten Griechenland.

Museen

In Athen gibt es viele, viele erstaunliche Museen zu besichtigen! Es gibt Kunstgalerien, naturhistorische Museen und sogar ein Museum, das den Olympischen Spielen gewidmet ist.

Während Ihres Aufenthalts in Athen können Sie das Nationale Archäologische Museum von Athen und das Akropolismuseum besuchen. Im Akropolismuseum können Sie einige der Parthenon-Marmore sehen, die einst den berühmten Parthenon-Tempel schmückten.

Womit wir bei unserem nächsten Thema wären...

Elgin-Murmeln / Parthenon-Murmeln

Athen ist sicherlich für die Kontroverse um die Parthenon-Marmoren / Elgin-Marmoren bekannt!

Bei den Parthenon-Marmoren handelt es sich um eine Reihe von Skulpturen, die den Parthenon-Tempel im antiken Griechenland schmückten. Die Griechen errichteten dieses unglaubliche Bauwerk zwischen 447 v. Chr. und 432 v. Chr. zu Ehren ihrer Göttin Athene. Die prächtigen Schnitzereien wurden schließlich 1801 von Thomas Bruce, dem 7. Earl of Elgin und britischen Botschafter im Osmanischen Reich, mitgenommen.

Er behauptete, er habe die Erlaubnis erhalten, sie mitzunehmen, was jedoch von der griechischen Regierung seither bestritten wird. Die Debatte darüber, ob die Murmeln zurückgegeben werden sollten, dauert bis heute an! (Eigentlich gibt es keine Debatte - sie sollten zurückgegeben werden!).

Märkte

In Athen gibt es eine Reihe von Märkten, von denen der berühmteste der Monastiraki-Flohmarkt im Zentrum Athens ist, auf dem Sie alles von Schmuck über Souvenirs bis hin zu Käse und Oliven kaufen können!

Wenn Sie an einem Sonntag kommen, werden Sie noch mehr Stände mit Antiquitäten und interessantem Schnickschnack sehen.

Griechische Küche

Keine Reise nach Athen ist vollständig, ohne in eine griechische Taverne oder ein Restaurant zu gehen! Das Essen ist köstlich und gesund, dank der mediterranen Küche, die viele frische, lokal produzierte Lebensmittel enthält.

Das erste, was einem in den Sinn kommt, wenn man an griechische Restaurants denkt, sind wahrscheinlich Moussaka oder Souvlaki - beides gibt es in Athen! Einige andere traditionelle griechische Gerichte und authentische Speisen, für die Athen bekannt ist, sind: Saganaki, Tzatziki, Kolokythokeftedes - Zucchinibällchen, Choriatiki, Oliven & Olivenöl und Bougatsa.

Siehe auch: Morning Sunshine Captions für Instagram, um Ihren Tag aufzuhellen!

Nachtleben

Athen bietet ein interessantes Nachtleben, das erst spät beginnt und irgendwann am nächsten Morgen endet! Im Stadtzentrum von Athen gibt es eine Vielzahl von Bars und Clubs, so dass Sie sich nicht entscheiden können, wohin Sie gehen möchten.

Bars gibt es überall in der Stadt, aber einige befinden sich in zentraleren Gegenden wie dem Monastiraki-Platz und dem Gazi-Viertel.

Der Ursprung des Marathons

Der Marathon ist eine Disziplin der modernen Olympischen Spiele, aber wussten Sie, dass die Anfänge des Marathons in Athen lagen?

Der erste aufgezeichnete Marathon (ein Lauf von ca. 42,195 km) fand 490 v. Chr. statt, als der griechische Soldat Pheidippides von Marathon nach Athen lief, um die Bürger über den griechischen Sieg gegen die persischen Truppen zu informieren.

Der Authentic Athens Marathon findet immer noch jedes Jahr im November statt - sind Sie bereit für die Herausforderung?

Moderne Olympische Spiele

Die modernen Olympischen Spiele sind von den Olympischen Spielen der Antike beeinflusst, die in Olympia, einem den olympischen Göttern geweihten Heiligtum, stattfanden und zu denen jeder Stadtstaat Athleten entsandte.

Die Spiele fanden alle vier Jahre statt und waren für das antike Griechenland sehr wichtig - es ging nicht nur um Leichtathletik! Zu den Olympischen Spielen gehörten nämlich auch Kampfsportarten wie Ringen und Boxen, Wagenrennen, Pferderennen, Weitsprung und Speerwurf.

Es war auch ein kulturelles und religiöses Fest, bei dem Künstler ihre Werke ausstellten. Während der Olympischen Spiele wurde zwischen den rivalisierenden Stadtstaaten ein Waffenstillstand geschlossen, damit Athleten, Künstler und Zuschauer sicher zu den Spielen reisen konnten. Die Besucher brachten Zeus auf dem Altar von Olympia ein Opfer dar, um sich für ihre sichere Ankunft bei den Spielen zu bedanken.

Als die Olympischen Spiele 1896 in Athen wiederbelebt wurden, gewannen die Griechen 47 Medaillen, von denen die wichtigste vielleicht die Goldmedaille von Spiridon Louis im Marathonlauf war. Wir können uns nur vorstellen, wie groß der Jubel im damals renovierten Panathenäischen Stadion in Athen gewesen sein muss!

Berühmte Menschen aus Athen

Wie von einer so bedeutenden Stadt auf dem europäischen Festland nicht anders zu erwarten, war Athen im Laufe der Jahrhunderte Geburtsort und Heimat vieler einflussreicher Persönlichkeiten. Zu den berühmtesten Persönlichkeiten des antiken Athens gehören:

  • Solon
  • Kleisthenes
  • Platon
  • Perikles
  • Sokrates
  • Sophokles
  • Aischylos
  • Themistokles
  • Euripides

Wofür ist Athen Griechenland bekannt? FAQ

Leser, die mehr über Athen erfahren möchten, könnten an diesem Artikel über interessante Fakten über Athen interessiert sein. Nachfolgend finden Sie einige häufig gestellte Fragen zum Thema "Wofür ist Athen berühmt?

Wofür ist Athen am bekanntesten?

Am bekanntesten ist Athen als Geburtsort der westlichen Zivilisation: Die Stadt gilt als Geburtsstätte der Demokratie, und viele der intellektuellen und künstlerischen Ideen des klassischen Griechenlands haben hier ihren Ursprung.

Warum ist Athen so beliebt?

Athen ist ein beliebtes Reiseziel für Menschen, die sich für die Geschichte der griechischen Antike und die moderne Kultur interessieren. Athen ist auch ein guter Ausgangspunkt für Fähren zu den griechischen Inseln!

Was sind 3 Fakten über Athen?

Drei interessante Fakten über Athen sind, dass die antiken Olympischen Spiele dort nie stattfanden, dass es die älteste Hauptstadt Europas ist und dass die Venezianer den Parthenon mit einer Kanone in die Luft jagten!

Wo liegt Athen in Griechenland?

Athen befindet sich im Südosten des griechischen Festlandes in der Region Attika.

Wofür war Athen bekannt - für das Einpacken

Ich hoffe, dieser Leitfaden zu den Sehenswürdigkeiten Athens hat Ihnen geholfen! Wenn Sie Athen besuchen möchten und eine Idee haben, wie Sie Ihre Reiseroute planen können, werfen Sie einen Blick auf die folgenden Blogbeiträge:

  • Ist Athen eine Reise wert? Ja... und hier ist der Grund

  • Ist es sicher, Athen zu besuchen? - Ein Insider-Leitfaden für einen Besuch in Athen

  • Wie viele Tage in Athen Griechenland?

  • Beste Reisezeit für Athen Griechenland

  • Athen an einem Tag - Die beste 1-Tages-Route durch Athen

  • 2 Tage in Athen Reiseplan

  • Athen 3 Tage - Was man in Athen in 3 Tagen unternehmen kann

Haben Sie Fragen zu Athen in der Region Attika in Griechenland? Haben Sie interessante Fakten über Athen herausgefunden, die hier nicht erwähnt wurden und die Ihrer Meinung nach erwähnt werden sollten? Hinterlassen Sie unten einen Kommentar, und ich werde mich bei Ihnen melden!

Athen Reiseführer

Wenn Sie eine Reise nach Athen (Griechenland) planen, finden Sie hier ein paar interessante Beiträge:




    Richard Ortiz
    Richard Ortiz
    Richard Ortiz ist ein begeisterter Reisender, Autor und Abenteurer mit einer unstillbaren Neugier, neue Reiseziele zu erkunden. Richard wuchs in Griechenland auf und entwickelte eine tiefe Wertschätzung für die reiche Geschichte, die atemberaubenden Landschaften und die lebendige Kultur des Landes. Inspiriert von seinem eigenen Fernweh gründete er den Blog „Ideen für Reisen in Griechenland“, um sein Wissen, seine Erfahrungen und Insidertipps zu teilen und Mitreisenden dabei zu helfen, die verborgenen Schätze dieses wunderschönen Mittelmeerparadieses zu entdecken. Mit einer echten Leidenschaft dafür, mit Menschen in Kontakt zu treten und in lokale Gemeinschaften einzutauchen, kombiniert Richards Blog seine Liebe zur Fotografie, zum Geschichtenerzählen und zum Reisen, um den Lesern eine einzigartige Perspektive auf griechische Reiseziele zu bieten, von den berühmten Touristenzentren bis hin zu den weniger bekannten Orten abseits der Insel ausgetretene Pfade. Egal, ob Sie Ihre erste Reise nach Griechenland planen oder Inspiration für Ihr nächstes Abenteuer suchen, Richards Blog ist die Anlaufstelle, die in Ihnen den Wunsch wecken wird, jeden Winkel dieses faszinierenden Landes zu erkunden.