Wissenswertes über das antike Griechenland, das Sie wahrscheinlich noch nicht wussten

Wissenswertes über das antike Griechenland, das Sie wahrscheinlich noch nicht wussten
Richard Ortiz

Inhaltsverzeichnis

Hier finden Sie eine Sammlung interessanter Fakten über das antike Griechenland, die Wiege der westlichen Zivilisation, von denen Sie vielleicht noch nichts wussten!

Antikes Griechenland Interessante Fakten

Wussten Sie schon: Griechenland beherbergt die älteste Hauptstadt Europas, Athen. Außerdem hat die Demokratie ihren Ursprung in Griechenland. Außerdem durften Frauen nicht an den Olympischen Spielen teilnehmen oder zuschauen. Die alten Griechen haben auch das Theater erfunden.

Die alten Griechen haben ein großes Erbe hinterlassen!

Siehe auch: Sarakiniko Strand auf der Insel Milos, Griechenland

In dieser kurzen Lektüre über das antike Griechenland werden Sie einige wunderbar skurrile Aspekte des täglichen Lebens der Menschen entdecken, die vor Tausenden von Jahren lebten.

Viele dieser Fakten über die griechische Zivilisation haben wir den Beobachtungen zeitgenössischer Denker und Philosophen zu verdanken, andere wurden erst später entdeckt, als der ganze Reichtum der antiken griechischen Kultur von Historikern und Archäologen wiederentdeckt wurde.

Wenn Sie noch andere interessante Dinge über das antike Griechenland wissen, die wir hier nicht aufgeführt haben, hinterlassen Sie bitte einen Kommentar, denn wir würden uns freuen, davon zu lesen!

Wissenswertes über das antike Griechenland

In dieser Sammlung erfahren Sie alles über Griechenland in der Antike, z. B. über die griechische Kultur, die griechische Mythologie und einzelne Stadtstaaten wie Athen und Sparta.

Es hat nie ein antikes Griechenland gegeben

Obwohl wir den Begriff für die griechischsprachige Zivilisation verwenden, die sich von den griechischen Dunklen Zeiten im 12. Jahrhundert v. Chr. bis zum Ende der Antike im Jahr 600 n. Chr. erstreckte, gab es während dieser Zeit nie ein Land namens Griechenland.

Stattdessen bestand die Zivilisation aus Stadtstaaten wie Athen, Sparta, Korinth und Theben. Diese griechischen Stadtstaaten regierten sich selbst mit eigenen Gesetzen, Regierungen und Armeen.

Die griechischen Städte bekämpften sich oft untereinander, wobei Athen und Sparta die größten Rivalen waren, aber sie arbeiteten auch in Bündnissen wie dem Delischen Bund zusammen, als sie von dem viel größeren Perserreich bedroht wurden.

Die alten Griechen lebten lange Zeit - manchmal

Häufig wird angenommen, dass das Durchschnittsalter der in der Antike lebenden Menschen bei etwa 35 Jahren lag, wobei jedoch die Todesfälle bei der Geburt und die im Kampf gefallenen Menschen berücksichtigt sind.

Diejenigen, die das Glück hatten, überhaupt geboren zu werden und das 30. Lebensjahr zu überleben, hatten deutlich bessere Chancen, länger zu leben, insbesondere in den wohlhabenderen Schichten.

Das liegt vielleicht an der gesunden mediterranen Ernährung, an der allgemeinen Kultur der körperlichen Betätigung und an den guten sanitären Einrichtungen.

Nach dem Philosophen Seneca starb z. B. Platon (auf den Fotos links sitzend) im Alter von 81 Jahren, Isokrates, ein berühmter griechischer Redner, lebte sogar noch länger und starb im Alter von 102 Jahren.

Griechische Statuen waren nicht weiß

Wir haben uns daran gewöhnt, die antiken Statuen Griechenlands als elegante, aber schlichte Marmorskulpturen zu sehen, und das nur, weil ihre Farben im Laufe der Zeit verblasst sind.

Zu den interessanten Fakten über das antike Griechenland gehört, dass die Statuen von Göttern und Helden, die griechische Tempel wie den Parthenon auf der Akropolis schmückten, in einer verwirrenden Vielfalt von Farben bemalt waren.

Besucher des Akropolis-Museums in Athen können einige kleine erhaltene Fragmente von bemalten Statuen besichtigen.

Die altgriechische Mathematik wird noch heute verwendet

Die griechischen Mathematiker der klassischen und hellenistischen Epoche waren nicht nur in der Antike, sondern auch heute noch sehr einflussreich: Die Entdeckungen von Pythagoras, Euklid und Archimedes werden noch heute in den Schulen gelehrt.

Es gibt ein Heiliges Dreieck in Griechenland

Im Einklang mit der mathematischen Verbindung zu Euklid glauben viele Menschen, dass einige der Tempel des antiken Griechenlands in einer Linie zueinander gebaut wurden.

Der Parthenon auf der Akropolis in Athen, der Poseidontempel in Sounion und der Aphaia-Tempel in Ägina bilden auf der Landkarte ein gleichschenkliges Dreieck.

Planeten, die die Sonne umkreisen

Der antike Grieche Aristarchos von Samos schlug bereits im 3. Jahrhundert v. Chr. vor, dass die Planeten die Sonne umkreisen.

Er postulierte auch, dass die Sterne selbst auch weit entfernte Sonnen sein könnten und dass das Universum viel größer ist, als die Menschen sich vorstellen können.

Seine Theorien fanden in der Bevölkerung keinen Anklang, und erst in der Renaissance wurde ihm Recht gegeben.

Das Yo Yo wurde von den alten Griechen erfunden

Das bescheidene Yo Yo gilt als eines der ältesten Spielzeuge der Geschichte, und eine der zufälligen Fakten über das antike Griechenland ist, dass es dort erfunden worden sein könnte.

Auf einigen Vasen aus der Region Attika ist ein Junge abgebildet, der mit einem Jo-Jo spielt; einige Beispiele für Jo-Jos sind im Archäologischen Nationalmuseum in Athen ausgestellt. Ursprünglich waren sie aus Holz oder Terrakotta gefertigt.

Erstes Alphabet mit Vokalen

Das griechische Alphabet wurde um 1000 v. Chr. unter dem Einfluss der Phönizier entwickelt und war das erste Alphabet der Welt, das Symbole für Vokale enthielt.

Dies bedeutete, dass Lesen und Schreiben für die Menschen leichter zugänglich wurden, und war vielleicht einer der Faktoren, die dazu beitrugen, dass die antike griechische Zivilisation so fortschrittlich war.

Siehe auch: Naxos nach Santorini Fähre Reisen

Fakten über die Olympischen Spiele im antiken Griechenland

Wir alle wissen, dass die Griechen die Olympischen Spiele erfunden haben und dass die ersten Spiele 776 v. Chr. in Olympia stattfanden.

Ursprünglich waren es Festlichkeiten zu Ehren des olympischen Zeus, bei denen ganz andere Wettkämpfe stattfanden als heute, wie z. B. Wagenrennen. Hier finden Sie weitere Informationen zu den Olympischen Spielen der Antike, die Sie vielleicht überraschen werden.

Olympische Athleten der Antike traten nackt an

Eine der seltsamen Tatsachen über das antike Griechenland ist, dass die Athleten splitternackt gegeneinander antraten!

Nacktheit war in Griechenland keine Seltenheit, wenn es um verschiedene Aspekte der Kultur und der religiösen Feierlichkeiten ging. 720 v. Chr. wurde die sportliche Nacktheit eingeführt, entweder von den Spartanern oder von dem Megarer Orsippus, und sie wurde auch früh in die Olympischen Spiele übernommen.

Athleten reisten während eines Waffenstillstands

Wie bereits erwähnt, war eine der interessanten Tatsachen in Griechenland, dass sich die Stadtstaaten häufig gegenseitig angriffen, was für die Athleten, die zu den Spielen ins weit entfernte Olympia reisten, ein Problem darstellen konnte, so dass eine Periode des Waffenstillstands oder Ekecheiria eingeführt wurde.

Läufer, so genannte Spondophoroi, wurden bei jeder Spielserie von Elis (der Schutzpatronin von Olympia) in die teilnehmenden Städte geschickt, um den Beginn des Waffenstillstands anzukündigen.

Während dieser Zeit war es den Armeen verboten, Olympia zu betreten, und die Teilnehmer und ihre Anhänger konnten sich frei zu den Spielen bewegen.

Fakten über die Götter der griechischen Antike

In der antiken griechischen Mythologie gab es 12 Hauptgötter und -göttinnen, die als olympische Götter bekannt waren und auf dem Berg Olymp lebten.

Die 12 griechischen Götter waren: Zeus, Hera, Poseidon, Demeter, Athene, Apollon, Artemis, Ares, Hephaistos, Aphrodite, Hermes und entweder Hestia oder Dionysos.

Hades wird nicht zu den olympischen Göttern gezählt, da man glaubte, er wohne in der Unterwelt.

Zeus war ein Frauenheld

Zu den lustigen Fakten über das antike Griechenland gehört, dass Zeus herumschlief. Die griechischen Mythen sind voll von Geschichten über seine Untreue! Er zeugte unzählige Kinder und Halbgötter mit Göttern, Nymphen, Titanen und Sterblichen.

Er erschien seinen Partnern oft in verschiedenen Verkleidungen wie einem Goldregen, einem Adler, einem Schwan oder einem Stier. Seine berühmtesten halb menschlichen, halb göttlichen Kinder, die aus seinen Affären hervorgingen, waren Herkules und Perseus.

Mythologische Ungeheuer

Die griechische Mythologie war voll von allerlei seltsamen und wunderbaren Kreaturen! Der Minotaurus zum Beispiel war ein Wesen mit dem Kopf eines Stiers und dem Körper eines Menschen. Er lebte im Labyrinth auf der Insel Kreta, wo er Menschenfleisch verschlang.

Und dann ist da noch Cerberus, der dreiköpfige Hund, auch bekannt als der Hund des Hades, der die Toten daran hindern will, die Unterwelt zu verlassen - unheimlich!

Die Römer stahlen einige der griechischen Götter

Das Römische Reich hatte die Angewohnheit, Aspekte von Kulturen zu übernehmen, die es nach der Eroberung bewundernswert fand. Dies führte dazu, dass einige der griechischen Götter zu römischen Göttern gemacht wurden. Ein Beispiel (von Hunderten!) ist Herkules (römischer Name), der von Herakles (griechischer Name) entlehnt wurde.

Fakten über das antike Athen

Athen wurde aufgrund seines wirtschaftlichen Einflusses und politischen Geschicks ebenso wie aufgrund seiner Waffenstärke zum mächtigsten Stadtstaat Griechenlands.

Viele der antiken griechischen Philosophen haben in Athen studiert oder gelebt, und es war eine Brutstätte des Denkens und der Innovation. Diese coolen Fakten über Athen sind vielleicht trotzdem seltsam!

Athen war die Geburtsstätte der Demokratie

Im Jahr 507 v. Chr. führte der athenische Führer Kleisthenes politische Reformen ein, die als Demokratia oder "Herrschaft des Volkes" bezeichnet wurden.

Die griechische Demokratie im klassischen Athen war nicht repräsentativ, sondern direkt. Jeder erwachsene männliche Bürger (kein Sklave) über 20 Jahre konnte sich an der Wahl beteiligen, und es war Pflicht, dies zu tun. 26. Diese Demokratie dauerte nur 185 Jahre.

Idioten in Griechenland

Eine der erstaunlichen Tatsachen über das antike Griechenland ist, dass wir das Wort "Idiot" aus dieser Zeit ableiten. Damals bezeichnete es jeden, der sich nicht an der Politik beteiligte.

Verwandte Themen: Wofür ist Athen berühmt?

Ächtung in Athen

Eine weitere Besonderheit des politischen Systems in Athen war die Praxis der Ächtung: Die Bürger konnten über die Verbannung eines Politikers für 10 Jahre abstimmen, was eine Kontrolle und ein Gleichgewicht gegen mächtige Leute darstellte, die den Sturz der Demokratie planten oder gegen den Staat arbeiteten.

Im Museum der antiken Agora in Athen ist gut zu sehen, wie die Ausgrenzung einst funktionierte.

Athen wurde nach der Göttin Athene benannt

Der griechischen Sage nach gab es einen Wettstreit zwischen den Göttern, wer die Schirmherrschaft über eine neue Stadt übernehmen sollte: Athene und Poseidon traten gegeneinander an und boten der Stadt Geschenke an.

Poseidon brachte eine Wasserquelle hervor, die jedoch leicht salzig schmeckte, was die Einwohner nicht sonderlich beeindruckte. Athene bot daraufhin einen Olivenbaum an, den die Bürger sehr zu schätzen wussten.

Erfreulicherweise hat man die Stadt nach ihr benannt - Athen. Man stelle sich nur vor, wenn Poseidon eine hätte, wie anders die griechische Geschichte klingen würde!

Akropolis und Parthenon Fakten

Ich habe hier einen ganzen Abschnitt mit interessanten Fakten über die Akropolis und den Parthenon!

Fakten über Sparta

Sparta war ein weiterer mächtiger Stadtstaat im antiken Griechenland, der für die Stärke seiner Armeen berühmt war. In der modernen Populärkultur sind König Leonidas und die tapferen 300 noch über zweitausend Jahre später ein Begriff!

Sparta hatte jedoch einige sehr merkwürdige Regeln und Bräuche, von denen hier einige aufgeführt werden.

Der Kindermord wurde vom Staat organisiert

Alle Neugeborenen in Sparta wurden einem Rat von Inspektoren vorgeführt. Wenn die Inspektoren körperliche Mängel feststellten oder das Kind für ungeeignet hielten, ein spartanischer Soldat zu werden, wurde es auf einem nahe gelegenen Hügel ausgesetzt.

Hier würde das Kind entweder sterben oder von den spartanischen Sklaven, den Heloten, gerettet werden können.

Spartanische Männer verließen das Haus um 7 Uhr

Im Alter von 7 Jahren wurden spartanische Jungen ihren Müttern weggenommen und in einem Schlafsaal untergebracht, wo sie die nächsten Jahre mit der Ausbildung zum Soldaten verbrachten. Spartanische Männer lebten bis zum Alter von 30 Jahren, wenn sie aus dem aktiven Militärdienst ausschieden, nicht mit ihren Familien oder Ehefrauen zusammen.

Spartaner führten einen spartanischen Lebensstil

Die Spartaner waren dafür bekannt, dass sie ein Leben in selbst auferlegter Härte führten, um ihren Charakter und ihre Kriegsfähigkeit zu stärken.

Sogar ihre Mahlzeiten klingen unappetitlich, wie z. B. melas zomos (μέλας ζωμός mélās zōmós), die schwarze Suppe oder schwarze Brühe, ein Grundnahrungsmittel, das aus gekochten Schweinebeinen, Blut, Salz und Essig besteht.

Spartaner machten es kurz

So sparsam ihr Lebensstil war, so sparsam war auch ihre Wortwahl: Sie waren berühmt für ihre kurzen Antworten, wenn sie gefragt wurden.

Der Vater Alexanders des Großen sandte nach der Eroberung eines Großteils Südgriechenlands eine Botschaft an Sparta, in der es hieß: "Ihr solltet euch unverzüglich unterwerfen, denn wenn ich mein Heer in euer Land bringe, werde ich eure Höfe zerstören, euer Volk erschlagen und eure Stadt niederreißen."

Die Spartaner schickten mit einer charakteristischen Antwort einfach eine Nachricht mit einem Wort "Wenn" zurück. Die Antwort funktionierte - Philipp griff Sparta nicht an!

Sparta war eine Stadt ohne Mauern

Eine der erstaunlichsten Tatsachen über Sparta war, dass die Stadt nach 800 v. Chr. keine Mauern mehr hatte. Auf die Frage nach dem Grund zeigte Agesilaus, der spartanische König, auf seine schwer bewaffneten Soldaten, die bei weitem die effizienteste Kriegsmaschine Griechenlands waren, und sagte: "Hier sind die Mauern der Spartaner."

Die Schlacht bei den Thermopylen

Der Legende nach hielten König Leonidas und die tapferen 300 ein anrückendes persisches Heer auf, das in die Hunderttausende zählte.

Es stimmt zwar, dass es 300 Spartaner waren, aber es gab auch weitere 7000 verschiedene griechische Soldaten aus Stadtstaaten wie Theben.

Fakten und Informationen über das antike Griechenland FAQ

Hier finden Sie einige häufig gestellte Fragen zu Fakten über die alten Griechen.

Wofür war das antike Griechenland berühmt?

Die antike griechische Zivilisation leistete enorme Beiträge zu Kunst und Wissenschaft in den Bereichen Literatur, Philosophie, Mathematik, Astronomie, Theater und Medizin, deren Einfluss noch heute, Tausende von Jahren später, in den westlichen Gesellschaften zu spüren ist.

Haben die Griechen die Demokratie erfunden?

Es wird allgemein angenommen, dass die griechischen Athener die Demokratie um das 5. Jahrhundert v. Chr. entwickelt haben. Der Historiker Diodorus schreibt jedoch, dass die Meder nach dem Sturz der Assyrer in dem Gebiet, das wir heute als klassischen Iran bezeichnen, eine Form gewählter Regionalregierungen hatten. Dies würde bedeuten, dass sie etwa 100 Jahre früher entstanden sind.

Wer waren einige berühmte antike griechische Philosophen?

Das klassische Griechenland hat einige der besten Denker der Welt hervorgebracht: Sokrates, Platon und Aristoteles gehören zu den bekanntesten griechischen Philosophen.

Was ist der Stil der griechischen Architektur?

Die griechische Architektur der archaischen und klassischen Periode zeigt sich im dorischen, korinthischen und ionischen Stil.

Pinnen Sie diese Fakten über das antike Griechenland

Wenn Sie diese Fakten über das antike Griechenland interessant fanden und Pinterest benutzen, pinnen Sie sie bitte für später, damit auch andere Menschen diese lustigen Fakten über das antike Griechenland leicht finden und genießen können.

Vielleicht interessieren Sie sich auch für die anderen Beiträge:




    Richard Ortiz
    Richard Ortiz
    Richard Ortiz ist ein begeisterter Reisender, Autor und Abenteurer mit einer unstillbaren Neugier, neue Reiseziele zu erkunden. Richard wuchs in Griechenland auf und entwickelte eine tiefe Wertschätzung für die reiche Geschichte, die atemberaubenden Landschaften und die lebendige Kultur des Landes. Inspiriert von seinem eigenen Fernweh gründete er den Blog „Ideen für Reisen in Griechenland“, um sein Wissen, seine Erfahrungen und Insidertipps zu teilen und Mitreisenden dabei zu helfen, die verborgenen Schätze dieses wunderschönen Mittelmeerparadieses zu entdecken. Mit einer echten Leidenschaft dafür, mit Menschen in Kontakt zu treten und in lokale Gemeinschaften einzutauchen, kombiniert Richards Blog seine Liebe zur Fotografie, zum Geschichtenerzählen und zum Reisen, um den Lesern eine einzigartige Perspektive auf griechische Reiseziele zu bieten, von den berühmten Touristenzentren bis hin zu den weniger bekannten Orten abseits der Insel ausgetretene Pfade. Egal, ob Sie Ihre erste Reise nach Griechenland planen oder Inspiration für Ihr nächstes Abenteuer suchen, Richards Blog ist die Anlaufstelle, die in Ihnen den Wunsch wecken wird, jeden Winkel dieses faszinierenden Landes zu erkunden.